top of page

Unsere Arbeit

Hinter jedem Weihnachtsbaum steckt viel Liebe und Arbeit. Hier bekommen Sie einen Einblick, wie wir unsere Bäume das ganze Jahr über pflegen.

Weihnachtsbaum Stumpfbeschneiden

Stumpfbeschneidung

Stumpfbeschneidung ist in der Weihnachtsbaumkultur sehr wichtig. In einer Kultur die stumpfbeschnitten ist, ist es sehr viel einfacher mit Maschinen zwischen die Reihen zu fahren z.B. zum Mähen

 

Auch der Druck an Algen und Pilzen ist geringer, da es mehr Platz und Luft zwischen den Bäumen gibt

Terminaltriebregulierung Top-Stopp-Zange

In den ersten 3 Wuchsperioden nach dem Pflanzen macht der Terminaltrieb nur einen geringen Zuwachs. 

 

Ab dem 4. - 5. Standjahr schießen die Bäume dann in die Höhe. Dabei kann der Terminalbetrieb auch eine unerwünschte Länge erreichen.

 

Bei mehrmaligem zu starkem Längenzuwachs wird der Baum zu schmal und locker im Aufbau.

 

Durch das Einschneiden der 5 Messer wird die Rinde verletzt und der Saftstrom unterbrochen

Zange an einem Weihnachtsbaum
Ein Baum wird mit einem Messer zurecht geschnitten

Formschnitt

Das Formschneiden und Korrigieren der Breite des Weihnachtsbaumes

Snippen der neuen Triebe

Beim Formschnitt bleibt der oberste Astkranz unberührt.

 

Durch das Snippen wächst der Baum pyramidenfömig 

Die Zweige werden mit der Hand abgekniffen
An einem Weihnachtsbaum befindet sich ein Vogelstab

Vogelstäbe

Vogelstäbe schützen die Terminaltriebe effektiv gegen Vogelschäden.

 

Die Stäbe werden an dem Terminaltrieb vom vergangenen Jahr befestigt, sodass ein neuer Trieb austreiben kann, ohne dass sich ein Vogel darauf setzten und ihn abbrechen kann.

bottom of page